Skip to main content

Teilentladungsprüfung und -überwachung

Identifizieren und beheben Sie Anlagenfehler so früh wie möglich.

Eine Teilentladung (Partial Discharge, PD) ist eines der ersten Anzeichen für einen auftretenden Defekt in elektrischen Systemen. Indem Sie Anzeichen einer Teilentladung präzise identifizieren, können Sie bestmöglich Problemen vorbeugen – und die besten Aussichten darauf haben Sie mit fortschrittlichen PD-Mess- und Überwachungslösungen.

Das Portfolio von Megger enthält Tools für präzise Teilentladungstests, mit denen sich Verschlechterungen der Isolation und Schwachstellen in rotierenden Maschinen, Transformatoren, Kabeln, Schaltanlagen und Durchführungen identifiziert werden können. Unsere fortschrittlichen Lösungen zur Überwachung und Messung von Teilentladungen können zur Implementierung von zustandsbasierten Instandhaltungsstrategien vor Ort oder zur Durchführung strenger Qualitätssicherungstests verwendet werden, um die Anforderungen der Werksabnahmeprüfung (FAT) und der Standortabnahmeprüfung (SAT) zu erfüllen. 

Eine Teilentladung ist ein dielektrischer Durchschlag in einem kleinen Bereich der Isolierung eines elektrischen Systems. Sie kann durch Unterbrechungen oder Fehler im Isoliersystem verursacht werden.

Eine Teilentladung ist ein Anzeichen für einen beginnenden Isolationsfehler, der zu einem Isolationsdurchschlag und einem kostspieligen Ausfall der elektrischen Anlage führen kann. TE-Messungen ermöglichen eine zuverlässige Fehlererkennung und die Planung der notwendigen Vorkehrungen zur Vermeidung von Ausfällen des Isoliersystems.

Ausfälle von zentralen elektrischen Anlagen können Kosten in Millionenhöhe in Form von Ertragsausfällen oder Austauschkosten verursachen. Die Teilentladungsüberwachung bietet ein Frühwarnsystem für sich anbahnende Fehler und liefert wichtige Daten für die zustandsorientierte Instandhaltung vor einem fatalen Ausfall.

Abhängig der zu prüfenden oder zu überwachenden Anlage können verschiedene Sensoren und Geräteverwendet werden: Eine Kombination aus GISmonitor oder AIAcompact und UHF-Sensoren für gasisolierte Schaltanlagen (GIS), ICMmonitor, ICMobserver und ICMsystem für die Überwachung und Messung von Transformatoren/rotierenden Maschinen zusammen mit Koppelkondensatoren oder Durchführungsadaptern. Darüber hinaus können Kabelprüfungen mit ICMflex durchgeführt werden. Megger bietet ein breites Portfolio mit vielen weiteren Geräten für unterschiedliche Anwendungen.