Das digiPHONE+2 setzt neue Maßstäbe in Bezug auf Benutzerfreundlichkeit und Präzision und kombiniert akustische und elektromagnetische Funktionen mit einem anwenderfreundlichen Farbdisplay. Das Gerät ist hochempfindlich und ermöglicht es dem Anwender, Fehler in Nieder- und Mittelspannungskabeln mit hoher Genauigkeit zu orten.
Das System ist mit einer Reihe von Funktionen ausgestattet, um den Fehlerortungsprozess zu optimieren und die Sicherheit des Bedieners zu gewährleisten.
Die intelligente Technologie zur Reduzierung von Hintergrundgeräuschen erzeugt ein ungestörtes akustisches Erlebnis, bei dem sichergestellt wird, dass Sie einzig und allein das Fehlergeräusch hören. Dies bedeutet, dass es möglich ist, die Stoßenergie zu senken und Fehler in Umgebungen mit Rauschen zu finden.
Durch die automatische Näherungsstummschaltung wird Ihr Gehör geschützt. Wenn Sie sich dem Sensorgriff nähern, hört das Geräusch auf, bevor die Hand den Griff berührt – kein Knacken, kein Klopfen. Nach dem Ablegen des Sensors stellt eine kurze Verzögerung sicher, dass der digiPHONE+2 Sensor stabil steht und mögliche mechanische Schwingungen aufgehört haben, bevor das Headset aktiviert wird.
Die visuelle Anzeige vereinfacht die Nachverfolgung von Kabeln und sorgt dafür, dass Sie sicher am Kabel arbeiten können. Der Kompass zeigt nicht nur an, ob Sie sich links oder rechts vom Kabel befinden, sondern auch, in welchem Winkel das Kabel zum Sensor verläuft. Der Pfeil zeigt an, in welcher Richtung der Fehler vorliegt. Der Fehlerabstand kann optional in Millisekunden, Metern oder Fuß definiert werden.