PRIMEON
Ihre Komplettlösung für die Kabelfehlerortung
Das PRIMEON-Fahrzeugsystem definiert den Stand der Technik neu: Es ist eine Komplettlösung für die Kabelfehlerortung und kann auch mit VLF-Prüf- und Diagnoseoptionen konfiguriert werden.
PRIMEON besteht aus einem integrierten Radar vom Typ Teleflex® RDR für die Zeitbereichsreflektometrie, einer Isolationsprüfeinheit, einer sehr leistungsfähigen Hochspannungs-DC-Quelle, einem mehrstufigen Stoßwellengenerator (Thumper) für die präzise Punktortung, der mit dem digiPHONE +2, kompatibel ist, einem Hochfrequenzbrenner für die Fehlerumwandlung und einen Satz standardmäßiger radarbasierter und transienter Vorortungsmethoden.
Wählen Sie eine Konfiguration, die Ihren Anforderungen entspricht
PRIMEON bietet eine Vielzahl von anpassbaren Tools und Paketen, mit denen Sie die für sie wichtigsten Funktionen priorisieren können. Ganz gleich, ob Sie an Fehlerortung, Prüfung, Diagnose oder einfach an einer zuverlässigen Allzwecklösung interessiert sind – hier finden Sie Optionen, die auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind. Weitere Informationen zu den verfügbaren Konfigurationen finden Sie in der unten stehenden Broschüre.
Automatisiertes System mit zentraler Steuerung
Das PRIMEON-System vereint alle Funktionen in einer zentralen Steuereinheit mit einer intuitiven grafischen Benutzeroberfläche. Festverdrahtete Funktionen wie Netzbetrieb ein/aus, Hochspannung ein, Hochspannung aus und Not-Aus sind nahtlos integriert, sodass keine zusätzliche Hardware benötigt wird. Das System ermöglicht eine vollautomatische Fehlerortung und Diagnose über motorisierte Hochspannungsschalter, einschließlich Hochspannungs-Modusauswahl und -ausführung, die über softwaregesteuerte Motorschalter verwaltet werden können.
Weitere Funktionen sind der sichere Fernzugriff und die Fernsteuerung über eine Internetverbindung, TeamViewer-Unterstützung und eine Smartphone-App. Das System beinhaltet auch eine vollständig integrierte MeggerBook V2-Datenbanksoftware.
Kompatibel mit einer Vielzahl an Fahrzeugen
Das System kann in eine Vielzahl von Fahrzeugen eingebaut werden, um allen betrieblichen Anforderungen gerecht zu werden. Ob in einen kompakten Kleinbus, einen robusten 4x4 Ranger oder sogar in ein Elektrofahrzeug – Sie haben die Flexibilität, Ihre Prüfgeräte dorthin zu transportieren, wo Sie sie benötigen. Für diejenigen, die ihr eigenes Fahrzeug nutzen möchten, bieten wir eine Palettenlösung an, die einfach integriert werden kann. Das System ist auch mit Anhängern oder Aufliegern kompatibel.
Über das Produkt
Das moderne PRIMEON-Fahrzeugsystem setzt neue technologische Maßstäbe. Es bietet eine Komplettlösung für die Kabelfehlerortung und kann mit VLF-Prüf- und Diagnosefunktionen konfiguriert werden.
PRIMEON besteht aus einem integrierten Radar vom Typ Teleflex® RDR für die Zeitbereichsreflektometrie, einer Isolationsprüfeinheit, einer sehr leistungsfähigen Hochspannungs-DC-Quelle, einem mehrstufigen Stoßwellengenerator (Thumper) für die präzise Punktortung, der mit dem digiPHONE +2, kompatibel ist, einem Hochfrequenzbrenner für die Fehlerumwandlung und einen Satz standardmäßiger radarbasierter und transienter Vorortungsmethoden. Alle Funktionen werden über eine einzige, zentrale Einheit mit einer benutzerfreundlichen grafischen Benutzeroberfläche gesteuert.
7 Technologien in einem einzigen System
PRIMEON ist ein leistungsstarkes Fehlerortungssystem, das sieben verschiedene Technologien zur erfolgreichen Fehlerortung vereint.
- Isolationswiderstandsmessung
- Zeitbereichsreflektometrie (Kabelradar/TDR)
- HV-Gleichstromprüfung (DC-Hochspannungsprüfung)
- Fehlerumwandlung (Brennen)
- Integrierte Hochspannungsortungsverfahren
- Magnetisch-akustische Punktortung durch Stoßen/Thumping in verschiedenen Spannungsbereichen
- Mantelprüfung und Mantelfehlerortung
Ein Maßstab für Sicherheit
Sicherheit am Arbeitsplatz und ein sicheres Arbeitsumfeld haben für uns und unsere Kunden oberste Priorität. Aus diesem Grund strebt Megger mit seinen Produkten die Marktführerschaft im Bereich Sicherheit an, und PRIMEON ist da keine Ausnahme. PRIMEON erfüllt strenge Normen, einschließlich EN 50191:2010 und VDE 0104:2011, und ist sowohl mit einem Erdungsüberwachungsrelais (F-Ohm) als auch einem Berührungsspannungsüberwachungsrelais (F-U oder F-Spannung) ausgestattet. All dies macht PRIMEON zu einem bahnbrechenden, kompakten Fehlerortungssystem mit unübertroffenen Sicherheitsstandards in der Branche.
Produktunterlagen
Software und Firmware
MeggerBook
MeggerBook & MeggerBook Lite
MeggerBook & MeggerBook Lite Software (DE)
latest version
Was ist neu in Version 3.5.2
Was ist neu?
- Unterstützung für Bifröst-Messungen; Datenanalyse/Datenverarbeitung
- neue Diagrammfunktionen hinzugefügt
- Möglichkeit zur Kurvenverschiebung hinzugefügt
Verbessert:
- Auswahlmenü bei Bearbeitung eines TanDelta-Standards verbessert
- verbesserte Oberfläche zur Bearbeitung des Kabelplans
- verbessertes Verfahren zur Kabelzuordnung
- Verbesserte Diagrammlegende
- Verbesserte Detailansicht für Loop on Loop off Messungen
Fehlerbehebungen:
- einige Design-Fehler behoben
- einige Systemunterbrechungen im Zusammenhang mit Datenbank-Abfragen behoben
- ein Fehler bei der Berechnung der I-Leak-Start-/Endwerte behoben
- Oberfläche bei der Arbeit mit der Karte verbessert
- Probleme beim Ändern der Farbe und des Typs der Isolierung behoben
- Fehler bei der Erstellung von Berichtsvorlagen behoben
- Berechnungsfehler beim Tutu-Parameter im TD-Datensatz behoben
- verschiedene berichtsbezogene Fehler behoben
Die untenstehende Setup-Datei eignet sich sowohl für die Installation von MeggerBook (Vollversion) als auch von MeggerBook Lite (kostenlose, eingeschränkte Version).
Nach dem Hinzufügen des elektronischen Lizenzschlüssels in die installierte Software startet die Software als MeggerBook Vollversion, die eine einfache und umfassende Datenauswertung, Kabelverwaltung und Berichterstellung ermöglicht, ein persönliches Angebot für eine bestimmte Anzahl von Lizenzen kann hier angefordert werden. Der neue elektronische Lizenzschlüssel erlaubt die Installation der MeggerBook Vollversion auf drei Geräten.
Die Dongle-Key-Lizenzen von älteren Versionen von MeggerBook werden von dieser neueren Version nicht unterstützt. Aktualisierte elektronische Lizenzschlüssel können hier für frühere Kunden angefordert werden.
Ohne den erforderlichen Software-Lizenzschlüssel startet die Software als MeggerBook Lite, dass eine nahtlose Berichtserstellung ermöglicht und einige der Funktionen der Vollversion bietet, jedoch die Datenspeicherungsoptionen wie folgt einschränkt::
• Messungen, Analysen und Berichte werden nicht dauerhaft in der Datenbank gespeichert
• Während der Import und die Speicherung von Kabeln nicht begrenzt sind, können mit dem Kabeleditor der Lite Edition maximal 5 Kabel erstellt werden.
Zurzeit kann die Software die Mess- und Prüfdaten der folgenden Megger-Geräte verarbeiten:
Kabelmesswagen: Centrix 2.0, Primeon, Centrix Evolution, R30 2.0
Prüfgeräte: VLF Sinus Wave 45 / 62, VLF CR 40/60, TDS 40/60
TDRs: Teleflex VX(-P), Teleflex SX-1
Hinweis für die Testsysteme VLF Sinus 45 kV und VLF Sinus 62 kV:
Die Daten dieser Testsysteme können nur in die Software importiert werden, wenn das Testsystem mit der Firmware-Version 3.14 oder höher ausgestattet ist. Die neueste Firmware finden Sie hier (VLF Sinus 45 kv) und hier (VLF Sinus 62 kV).