Schulung

Kabeldiagnose und Kabelprüfung

Training für Einsteiger
Kabel
Kabelleitungsbauunternehmer
Verteilnetze
Umspannwerke
Elektriker
Erstausrüster
Stromerzeugung
Erneuerbare Energien

Das optimale Training für Neulinge im Bereich der Kabelprüfung und Kabeldiagnose

 

Beschreibung des Trainings für Einsteiger

Lernen Sie im Training „Kabeldiagnose und Kabelprüfung“ verschiedene Methoden der Kabelprüfung und deren theoretischen Hintergründe kennen. Hierzu zählen u.a. VLF-, Gleichspannungs- und Mantelprüfungen. Sie erhalten einen fundierten Einblick in globale diagnostische Verfahren wie PI-, DAR- und tan-delta-Messungen.

Der wesentliche Teil des Trainings behandelt den Bereich der Teilentladungsmessungen, sowohl konventionelle Methoden der TE-Messung mit elektrischer Anbindung an das Hochspannungspotential als auch alternative TE-Messmethoden (UHF, akustische Messtechnik). Alle Messungen werden auch praktisch durchgeführt und zwar von Ihnen!

 

Dieses Training für Einsteiger verfolgt dabei folgende Zielsetzung

Die TeilnehmerInnen vertiefen ihre Handlungskompetenz im Bereich der Kabelprüfung und Kabeldiagnose. Sie können sowohl verschiedene Kabelprüfungen als auch globale diagnostische Verfahren (PI-, DAR-, tan-delta-Messungen) fachgerecht durchführen. Nach einer gezielten angeleiteten TE-Messung führen die Teilnehmer selbständig und fachgerecht verschiedene TE-Messungen durch. Sie können sowohl das Arbeitsergebnis als auch den Arbeitsprozess verantworten.

 

Weitere Anmerkungen

Grundkenntnisse der Elektrotechnik werden für diese Schulung vorausgesetzt. Die Trainingsgeräte werden von Megger gestellt, es können jedoch auch gerne eigene Geräte für die Praxisübungen mitgebracht werden. Je nach Wetterlage ist festes Schuhwerk und geeignete Kleidung empfehlenswert.

 

Kurscode: TEB1724

 

Melden Sie sich hier an:

Diese Checkbox soll prüfen, ob Sie ein echter Besucher sind und Spam-Beiträge verhindern.