Schulung

Sicherheitsunterweisung

Sicherheit bei der Kabelfehlerortung
Kabel
Kabelleitungsbauunternehmer
Verteilnetze
Umspannwerke
Elektriker
Erstausrüster
Stromerzeugung
Erneuerbare Energien

Was erwartet Sie in diesem Seminar?

  • Jährliche Sicherheitsunterweisung für Elektrofachkräfte nach EN 50191 DIN VDE 0104, die mit Prüfspannungen > 1 kV arbeiten.
  • Errichten und Betreiben elektrischer Prüfanlagen
  • DGUV 203-048: Betrieb von Kabelmesswagen
  • Das Seminar erfüllt die Forderungen nach wiederkehrender jährlicher Unterweisung gemäß EN 50191 DIN VDE 0104, DGUV Vorschrift 3 (bisher BGV A3) und DGUV 203-048. Es ist speziell abgestimmt auf den Betrieb von Einzelgeräten zur Kabelfehlerortung sowie auf den Umgang mit komplett eingerichteten Kabelmesswagen.

Wir sind betrieblich darauf eingerichtet, dass zeitgleich während der Unterweisungsveranstaltungen sowohl Ihre Einzelgeräte als auch komplette Messwagen einer sicherheitstechnischen Überprüfung gem. TRBS 1201 und EN 50191 VDE 0104 unterzogen werden können. Die Unterweisungen werden in unseren Schulungszentren Baunach, Radeburg und Grevenbroich angeboten. Immer mehr Unternehmen geben dem In-House-Seminar den Vorrang. Eine Kombination Sicherheitsunterweisung und Diskussion Kabelfehlerortung ist möglich. Die entsprechenden Zertifikate werden im Anschluss direkt überreicht.

 

Zielsetzung

  • Gefährdungen bei der Kabelmesstechnik
  • TRBS 2131 Elektrische Gefährdungen
  • TRBS 1201 Prüfung von Arbeitsmitteln und überwachungsbedürftigen Anlagen
  • TRBS 1111 Gefährdungsbeurteilung und sicherheitstechnische Bewertung
  • Normen EN 50191 DIN VDE 0104
  • Normen EN 50110 DIN VDE 0105

 

Voraussetzungen

Grundkenntnisse der Elektrotechnik werden für diese Schulung vorausgesetzt. Die Trainingsgeräte werden von Megger gestellt, es können jedoch auch gerne eigene Geräte für die Praxisübungen mitgebracht werden. Je nach Wetterlage ist festes Schuhwerk und geeignete Kleidung empfehlenswert.

 

Kurscode: S11024

 

Melden Sie sich hier an:

Diese Checkbox soll prüfen, ob Sie ein echter Besucher sind und Spam-Beiträge verhindern.