Training

Sicherheitstraining gemäß VDE 0104

Jährliches Sicherheitstraining für das Errichten und Betreiben nichtstationärer elektrischer Prüfanlagen

Beschreibung des Sicherheitstrainings

Die Anwendung der von Megger vertriebenen Geräte, die laut VDE 0104 bzw. DGUV 203-048 als nichtstationäre elektrische Prüfanlagen gelten, erfordern ein jährliches Sicherheitstraining. 
Dieses ist für alle an der elektrischen Prüfung beteiligten Personen notwendig. 
Die Teilnehmer erhalten am Ende des Trainings ein Teilnahmezertifikat.
Zu den nichtstationären Prüfanlagen zählen unter anderem die folgenden Megger-Geräte:
· Kabelmesswagen/-anhänger
· SPG-Reihe
· SWG-Reihe
· VLF-Geräte 
· EZ-THUMP-Reihe
· SFX-Reihe
· MFM-Reihe
· STX40

Dieses Sicherheitstraining ist ebenso zwingend erforderlich für gleichartige Geräte von Mitbewerbern.

Als Basis des Sicherheitstrainings dienen unter anderem die folgenden Regelwerke:
· Norm EN 50191 DIN VDE 0104: Errichten und Betreiben elektrischer Prüfanlagen
· Norm EN 50110 DIN VDE 0105: Betrieb von elektrischen Anlagen
· DGUV Information 203-048: Betrieb von Kabelmesswagen
· DGUV Vorschrift 1: Grundsätze der Prävention
· DGUV Vorschrift 3: Elektrische Anlagen und Betriebsmittel
· TRBS 1111: Gefährdungsbeurteilung
· TRBS 1201: Prüfungen und Kontrollen und überwachungsbedürftigen Anlagen
· RSA 21: Richtlinien für die verkehrsrechtliche Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen

 

Das Sicherheitstraining verfolgt dabei folgende Zielsetzung

Die Teilnehmer haben nach Abschluss des Sicherheitstrainings alle notwendigen Informationen erhalten, um selbstständig die von der Firma Megger verwendeten Geräte (sowie gleichartige Geräte anderer Hersteller) auf Basis der zugrundeliegenden Regelwerke und rechtlichen Anforderungen (Normen, Vorschriften, Richtlinien…) sicher und unfallfrei anzuwenden.

 

Weitere Anmerkungen

Grundkenntnisse der Elektrotechnik werden für das Sicherheitstraining vorausgesetzt.
Hier können Sie das Sicherheitstraining besuchen:
· Als Einzelveranstaltung an einem unserer Standorte in Baunach, Radeburg oder Wien.
In Kombination mit einem Training im Bereich der Kabelmesstechnik erhalten Sie einen Preisrabatt in Höhe von 200,00 Euro!
· Die Sicherheitswochen in Ihrer Nähe ermöglichen Ihrer Belegschaft den Besuch des eintägigen Sicherheitstrainings an mehreren Tagen standortnah. Bei dem Besuch eines Sicherheitstrainings während der Sicherheitswochen reduziert sich der Preis ab dem zweiten Teilnehmer auf 350€.
· Auf Anfrage kann das Sicherheitstraining individuell bei Ihnen vor Ort oder in einem nahe gelegenen Tagungshotel stattfinden.

Bei einem Besuch des Sicherheitstrainings an den Servicestandorten Baunach, Radeburg oder 
Mönchengladbach haben Sie die Möglichkeit bei vorheriger Anmeldung Ihre Geräte einer sicherheitstechnischen Überprüfung zu unterziehen.

Bei Rückfragen zu diesem Training können Sie sich an die folgenden Ansprechpartner wenden:
Frau Andrea Tropper: +49 (9544) 687112
Frau Nina Altrichter: +49 (9544) 687116
[email protected]

 

Melden Sie sich jetzt an. Kurscode: S13325
 

Die Datenschutzbestimmungen finden Sie hier
Diese Checkbox soll prüfen, ob Sie ein echter Besucher sind und Spam-Beiträge verhindern.