Prüfungen im Rahmen der Wartung von Mittelspannungsleistungsschaltern
- Mittwoch 22 Oktober, 2025 - Mittwoch 22 Oktober, 2025
- Aachen, DEUTSCHLAND
- 195 € zzgl. MwSt.
Beschreibung des Trainings
Erfahren Sie in diesem Tagesseminar, welche Prüfmethoden bei der Wartung von Mittelspannungsleistungsschaltern zum Einsatz kommen – praxisnah und normgerecht. Das Prüfen von Leistungsschaltern ist ein wesentlicher Bestandteil der Instandhaltung elektrischer Energieverteilungen. Ziel ist es, den einwandfreien mechanischen und elektrischen Zustand sicherzustellen sowie potenzielle Ausfallrisiken frühzeitig zu erkennen. Dabei werden unter anderem Schaltzeiten, Kontaktwiderstände, Isolationswerte und das Vakuumverhalten überprüft. Moderne Megger-Prüfgeräte wie TRAX oder EGIL200 ermöglichen präzise Messungen unter realitätsnahen Bedingungen. Die gewonnenen Daten liefern wichtige Hinweise auf den Verschleißzustand und die Funktionsfähigkeit des Schalters.
Schulungsinhalte
- Grundlagen der Leistungsschalter-Prüfung
- Vorstellung der verwendeten Prüftechnik
- Durchführung der Prüfungen mit Trax und Egil200
- Zusammenfassung
Bei Rückfragen zu diesem Training können Sie sich an die folgende Ansprechpartnerin wenden:
Frau Claudia Pape: +49 (0) 241 91380 500
[email protected]
Melden Sie sich jetzt an. Kurscode: EGIL-25-2
Ja, hiermit melde ich mich verbindlich für die Veranstaltung "Prüfungen im Rahmen der Wartung von Mittelspannungsleistungsschaltern" am 22.10.2025 zum Preis von 195,- Euro zzgl. Mwst. an.