Geräteprüfung
- Dienstag 23 September, 2025 - Dienstag 23 September, 2025
- 11:00am - 6:00pm
- Aachen, DEUTSCHLAND
- 299 € zzgl. MwSt
Beschreibung des Trainings
Dieses Training richtet sich an verantwortliche Prüfer, Elektrofachkräfte in Industrie, Handwerk, Dienstleistung und Service. Themen sind die Durchführung von Prüfungen nach DIN VDE 0701-0702 und die Funktionsweise der Prüfgeräte PAT410, PAT420 und PAT450. Die praktische Durchführung von Messungen vertieft die theoretischen Kenntnisse.
Schulungsinhalte
Mit der aktuellen Ausgabe der DIN VDE 0701-0702 werden nicht mehr nur die Schutzklassen der zu prüfenden elektrischen Arbeitsmittel berücksichtigt, sondern auch die angewandten Schutzmaßnahmen. Das Arbeitsschutzgesetz, die Betriebssicherheitsverordnung und die BGV A3 schreiben die Prüfung von Arbeitsmitteln vor. Als Prüfgrundlage für ortsveränderliche elektrische Arbeitsmittel dient die Norm VDE 0701-0702. Ein weiterer Schwerpunkt des Trainings sind praktische Übungen an verschiedenen Messmodellen nach DIN VDE 0701-0702. Prüfpflichten, Prüffristen nach BGV A3, BetrSichV, Prüfungen nach DIN VDE 0701-0702, Wiederholungsprüfungen, Prüfungen nach Instandsetzung, Erläuterung der einzelnen Messungen und Messverfahren, Dokumentation der Prüfungen, Erstellen eines Prüfprotokolls mit der Software, Erstellen von automatischen Prüfabläufen mit PAT400 sowie praktische Übungen an Beispielprüfobjekten.
Weitere Anmerkungen
Erste eigene Erfahrungen mit Gerätetestern sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Falls vorhanden: Eigenes Messgerät PAT400 oder anderes Prüfgerät mit Zubehör für praktische Messungen. Ein eigener Laptop ist für die Dokumentation mit der Software von Vorteil, aber für die Teilnahme am Praxistraining nicht zwingend erforderlich.
Beginn erster Tag: 11:00; Ende: 18:00
Beginn zweiter Tag: 09:00; Ende: 13:00
Bei Rückfragen zu diesem Training können Sie sich an die folgende Ansprechpartnerin wenden:
Frau Anete Eglija-Jaramaz: +49 (0) 241 91380 500
[email protected]
Melden Sie sich jetzt an. Kurscode: PAT-25-3