Erweiterte Methoden der Kabelfehlerortung
- Dienstag 18 November, 2025 - Freitag 21 November, 2025
- 9:00am - 4:00pm
- Baunach, DEUTSCHLAND
- 2.230 € zzgl. MwSt
Beschreibung des Trainings für Fortgeschrittene
Nach einer Wiederholung der Grundlagen aus dem Einsteigertraining werden im Fortgeschrittenen Training erweiterte Methoden zur Kabelfehlerortung vermittelt. Dazu gehören unter anderem die Verfahren ICE und DECAY zur Kabelfehlervorortung. Erlernen Sie den korrekten und zielgerichteten Umgang mit der Methode des Kabelbrennens. Abgerundet wird das Training durch alternative Messansätze zur Fehlerortung, ohne die Verbraucher vom Netz trennen zu müssen. Dazu gehören die Fehlerortung mittels intelligenter Sicherungen, Verbrennungsgasen oder Netzimpedanzmessungen.
Dieses Training für Fortgeschrittene verfolgt dabei folgende Zielsetzung
Die Teilnehmer vertiefen ihre Handlungskompetenz auf dem Gebiet der Kabelfehlerortung. Sie können erweiterte HV-Methoden zur Kabelfehlervorortung fachgerecht anwenden. Sie verstehen die Anwendungsfälle der Methode des Brennens und kennen die Vor- und Nachteile der verschiedenen Brenntechnologien. Sie sind in der Lage alternative Messgeräte zur Kabelfehlerortung (Fehlerortung über Verbrennungsgase, Netzimpedanzmessung, intelligente Sicherungen) fachgerecht zu bedienen.
Weitere Anmerkungen
Der Besuch des Trainings für Einsteiger wird im Vorhinein dringend empfohlen. Beide Trainingstypen sind aufeinander abgestimmt und aufgebaut. Die Trainingsgeräte werden von Megger gestellt, es können jedoch auch gerne eigene Geräte für die Praxisübungen mitgebracht werden. Je nach Wetterlage ist festes Schuhwerk und geeignete Kleidung empfehlenswert. Am Freitag ist die Endzeit bereits um 11:00.
Dieses Training ist mit der jährlichen Sicherheitsunterweisung kombinierbar. Im Kombipaket sparen Sie 200€. Falls Sie zusätzlich die am Montag stattfindende Sicherheitsunterweisung (Beschreibung siehe Kurs „Sicherheitstraining“) buchen wollen, geben Sie bitte im Anmeldformular zusätzlich den Buchstaben „S“ im Kurscode an (Beispiel siehe unten).
Preis für das Fortgeschrittenen Training erste Person: 2230 €
Preis für das Fortgeschrittenen Training weitere Person: 2020 €
Preis für das Fortgeschrittenen Training mit Sicherheitsunterweisung erste Person: 2610 €
Preis für das Fortgeschrittenen Training mit Sicherheitsunterweisung weitere Person: 2400 €
Bei Rückfragen zu diesem Training können Sie sich an die folgenden Ansprechpartner wenden:
Frau Andrea Tropper: +49 (9544) 687112
Frau Nina Altrichter: +49 (9544) 687116
[email protected]
Melden Sie sich jetzt an. Kurscode: EA3825 ; mit Sicherheitsunterweisung EAS3825